Aktuelle Seite: Startseite
Aus gegebenen Anlaß weisen wir nochmals daraufhin, dass eine Grundausbldung zum Gabelstaplerfahrer als 1-Tagesschulung, nach dem DGUV Grundsatz 308-001 nicht zulässig ist.
Lesen Sie hier den Bericht der BGHM
.
Bei uns können Sie Bildungsgutscheine der Jobcenter, ARGE und Arbeitsagentur einlösen
Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein- und auslagern, auf Laderampen rangieren, zwischen Regalen fahren, ist etwas anderes, als ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu lenken. Ohne eine qualifizierte Ausbildung würden Sie – auch wenn Sie schon lange einen Kfz-Führerschein besitzen –
Wo immer in Höhe gearbeitet wird, werden Hubarbeitsbühnen verschiedenster Bauart genutzt. So sicher Arbeitsbühnen auch sind, die Unfallmeldungen hierzu häufen sich. 85 Prozent dieser Unfälle, so die Berufsgenossenschaft, ereignen sich wegen Fehlbedienung oder unsachgemäßer Handhabung.
Die UVV DGUV Vorschrift 52 (bisherige BGV D6) gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können.
Staplerausbildung Die nächsten Termine hier 19. + 20.04.2018; 17. + 18.05.2018 Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09129 / 90 65 105 |
Die nächsten Termine hier für: Arbeitsbühnenbediener - Schulung Fortgesch. 16.04.2018 Kranbediener - Schulung Fortgesch. 27.04.2018 Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09129 / 90 65 105 |